Feldhase Vincent-van Zalinge
Artenschutz

Aktion Hase & Co. Berner Jura und Oberaargau

Mit der Aktion Hase & Co. soll die Artenvielfalt in der Kulturlandschaft gefördert werden. Pro Natura Bern ist an zwei Aktionen mit Teilgebieten beteiligt: Berner Jura (zusammen mit den Sektionen Neuenburg und Jura) und Oberaargau (zusammen mit der Sektion Aargau).

Artenreiche Lebensräume im Kulturland sind stark bedroht. 
Gefällte Obstbäume, verschwundene Blumen, massives Insektensterben, verstummte Wiesenvögel: die Natur in unserem Kulturland hat schwere Verluste erlitten. Der starke Rückgang der artenreichen, einst vom Menschen geformten Lebensräume erregt grosse Besorgnis. 
Gründe für dieses stille Drama sind einerseits die zu intensive Landwirtschaft, die Ausräumung der Landschaft, anderseits die Ausdehnung der Siedlungen und die stetige Versiegelung der Böden. In höheren Lagen führt die Aufgabe der traditionellen Nutzung dazu, dass artenreiche Wiesen und Weiden einwachsen und Kulturlandarten verschwinden. 

Pro Natura Bern fördert mehr «Natur» auf Wiesen, Weiden und Äckern.
Bunte Ackerrandstreifen, ökologische Ausgleichsflächen, späte Mahd, Kleinstrukturen, vernetzte Hecken und Obstgärten: viele Habitatelemente im Kulturland bieten Lebensraum für zahlreiche Tiere und Pflanzen. Wichtig ist, dass wir Menschen diese Lebensräume pflegen und nicht zu intensiv nutzen.

Unser Ziel: Mehr Vielfalt und bessere Vernetzung der Lebensräume
Eine Trendumkehr ist noch lange nicht erreicht. Pro Natura Bern will diese Bemühungen mit der «Aktion Hase & Co.» weiter verstärken. Wir schaffen vielfältigere Lebensräume im Kulturland und verbessern die Vernetzung.

Die «Hasenschokolade», Milchschokolade mit ganzen Haselnüssen
Der Feldhase ist ein Symbol für lebendige Kulturlandschaften. Intensive Landwirtschaft, der Verlust strukturreicher Lebensräume und der Einsatz von Pestiziden setzen dem Feldhasen zunehmend zu.  Als Bewohner offener Landschaften ist der Feldhase auf vielfältige Lebensräume angewiesen. Hecken, artenreiche Wiesen und ungenutzte Brachflächen bieten ihm Nahrung und Schutz.
Pro Natura Aargau fördert mit der Aktion Hase & Co die Schaffung von Lebensräumen, in denen der Feldhase und andere Arten des Kulturlandes gedeihen können. 10% des Umsatzes pro Tafel der «Hasenschokoloade» gehen an die Projekte  unserer Sektion. Hier können Sie die Schokolade bestellen

 

 

Weiterführende Informationen

Kontakt

Aktion Hase & Co. Oberaargau: Nadja Fluri, @email